Über das Projekt

about.jpg

Wat schall dat, Ganderkesee?

… ein Web Blog der Gemeinschaft Klimaschutz Ganderkesee zum Thema Radfahren


Jede Radfahrt spart CO2! Und die Wege im Ort sind kurz!

Deshalb nimmt jetzt die Gruppe Mobilität in der GKG in einer Serie ganz konkrete Radfahrzumutungen aufs Korn:

Wir wollen unser im Mai bei Verwaltung und Politik eingereichtes Radverkehrsförderungspaket mit Beispielen untermauern! Aber auch Positives, das dem Fußgänger / Radfahrer dient, wollen wir gern in den Blick rücken. Mit kleinen Analysen der Verkehrssituationen möchten wir außerdem für interessanten Gesprächsstoff sorgen.

So erkennen Sie den Post

Positivbeispiel: Negativbeispiel: Diskussionsbeitrag:

Kommt hier noch mehr?

Ja, im Rhythmus von zwei Wochen erscheint eine neue Ausgabe. Unser Ziel ist es, nach und nach überall im Gemeindegebiet vorbei zu radeln.

Kann ich mitmachen?

Klar, haben Sie eine Verkehrssituation - positiv wie negativ-, die hier gezeigt werden sollte, einen interessanten Diskussionsaspekt oder Sie möchten gern an diesem oder einem anderen Projekt der GKG mitarbeiten - dann melden Sie einfach -> über uns


Aktionsfeld Mobilität

Seit kurzem tagt die Mobilitäts-Gruppe öffentlich im Ort. “Es geht uns darum, zu erfahren, was den radelnden Ganderkeseern unter ihren persönlichen Reifen brennt. Unsere ersten Gespräche mit Bürgern haben viel Handlungsbedarf gezeigt: viel zu schmale Radwege und - spuren, schlechte Wegführungen, gefährliche Oberflächen, zu schneller und zu viel Autoverkehr….die Liste wurde schnell lang: die Radfahrer in Ganderkesee fühlen sich stiefmütterlich behandelt!

The LatestT